Vereinbaren Sie ein kostenloses Beratungsgespräch mit uns!
Gerne beraten wir Sie, wie Sie erfolgreich in Goldanlagen investieren können.
Die gegossenen rechteckigen 100 Gramm Silberbarren von Heimerle + Meule sind in Folie eingeschweißt und werden ohne Zertifikat geliefert. Die Barren haben runde Kanten und den Vorteil, dass die Oberfläche unempfindlicher gegen Kratzer ist als bei geprägten Barren.
Der Silberbarren selbst zeigt auf der Vorderseite das Gewicht des Barrens und die Bezeichnung Feinsilber. Ebenfalls eingeprägt ist die Feinheit mit 999,9 sowie ein rechteckiges Logo, welches das „Schmelzmännchen“ in einem Kreis mit dem Gründungsjahr 1845 von Heimerle + Meule zeigt und das Hersteller-Prüfzeichen „melter assayer“. Darunter ist zusätzlich noch der Herstellername Heimerle + Meule eingeprägt.
Die Gold- und Silberbarren von Heimerle + Meule sind ausnahmslos LBMA (London Bullion Market) zertifiziert. Diese Zertifizierung garantiert, dass die Barren weltweit ohne Abschläge börsen- und bankenhandelsfähig sind.
1845 wurde Heimerle + Meule in Pforzheim gegründet und ist von daher die älteste Gold- und Silberscheideanstalt Deutschlands und zählt zu den führenden Herstellern von Edelmetallbarren. Diese sind bekannt für ihre hervorragende Qualität und werden ausnahmslos in Deutschland produziert.
Abmessungen: | 20 x 13,5 mm |
---|---|
Artikelkategorie: | Silberbarren |
Geprägt / Gegossen: | Gegossen |
Gewicht: | 100g |
Hersteller: | Heimerle + Meule GmbH |
Silbergehalt: | 999,9/1.000 |
Gerne beraten wir Sie, wie Sie erfolgreich in Goldanlagen investieren können.